Bei meinem letzten Kochkurs Am ADAMAH BioHof kochte die Gruppe mit mir ein zur Jahreszeit passendes Menü.
Ihr braucht:
Hirse (ich nehme für 2 Portionen ein halbes Glas)
doppelte Menge Wasser
3 getrocknete Marillen – in Streifen schneiden
2 TL Ghee
1 Kardamomkapsel – kurz anmörsern
1 Msp Salz
Apfelragout:
1 gr
Diesmal bereitete ich zusammen mit einer ayurvedaaffinen Frau und ihrem jugendlichen Schützling ein umfangreiches Wintermenü (Rüben, Rüben, Rüben,…. 😉 )zu.
Bei meinem letzten Besuch bei meinem örtlichen Kürbisstand bekam ich von der Bäuerin einen ganz besonderen Tipp. Sie empfahl mir die weniger bekannte Kürbissorte Patisson, auch bekannt als Ufo-Kürbis.
Diesmal war ich zu Gast am ADAMAH BioHof in Glinzendorf 15 Autominuten von der Wiener Stadtgrenze entfernt.
Wunderbar duftenden Lavendel haben viele von uns im Garten. Man kann ihn sehr vielseitig einsetzen, in köstlichen Desserts, salzigem oder süßem Gebäck oder, wie hier, in cremigen Dressings.
Bei meinem letzten Kochkurs war ich zu Gast südlich von Wien. Die eifrige Kochgruppe und ich weihten die erst einen Monat alte Küche mit unserem Menü ein.